Drone Records
Your cart (0 item)

PARMEGIANI, BERNARD & FRANCOIS BAYLE - Divine Comedie

Format: 4 x LP
Label & Cat.Number: Recollection GRM - REGRM032
Release Year: 2024
Note: their "opus magnum", released 1995 as do-CD, based on DANTE's poem ("Divina Commedia", finalized 1321), now for the first time on vinyl and with additional live track "Paradis" (22 min.) which completes the two sides expressed by both composers, "ENFER" (Hell) and "PURGARTORY" (purgatory - Fegefeuer).. a utterly fascinating work, with the French narration conducted by hypnotizing voice of MICHEL HERMON.... spread on 4 LPs with embossed gatefold cover, incl. 60 x 90 cm fold out poster
Price (incl. 19% VAT): €55.00


More Info

https://recollectiongrm.bandcamp.com/album/divine-com-die

Erste Gesamtausgabe als Deluxeausgabe: 4xLPs in einem geprägten Gatefold-Cover, gestaltet von Stephen O'Malley, mit einem 30 x 90 cm großen Poster. "Divine Comedie" ist ein Opus Magnum, geschaffen von zwei der führenden Komponisten ihrer Zeit, mit einem musikalischen Anspruch, der Dantes Gedicht und seiner visuellen Interpretation durch Sandro Botticelli oder Gustave Doré gleicht. Lange Zeit wurde dieses Triptychon als ein zweiseitiges Werk präsentiert, in dem Bernard Parmegianis Hölle und François Bayles Fegefeuer aufeinander reagierten und sich gegenseitig erweiterten. Michel Hermons Stimme führt durch die Vorstellungskraft des Zuhörers. Erstmals wird "Paradise", ein gemischtes Stück, das gemeinsam komponiert und live aufgeführt wurde, auf Tonträger veröffentlicht. Tatsächlich wird "Paradise" fünfzig Jahre nach seiner Uraufführung für unsere Ohren enthüllt und wertet damit die erste Gesamtausgabe von "Divine Comedie" auf. - François J. Bonnet, Paris, 2023

Divine Comedy stands as a magnum opus crafted by two of the foremost composers of their era, boasting a musical ambition akin to Dante’s poem and its visual interpretation by Sandro Botticelli or Gustave Doré. For a long time, this triptych was presented as a two-sided work in which Bernard Parmegiani’s Hell and François Bayle’s Purgatory responded to and extended each other, guided by Michel Hermon’s voice through the listener’s imagination. Because Paradise, a mixed piece co-composed and performed live, had never been released on record before. Indeed, fifty years after its premiere, Paradise is unveiled to our ears, thereby rounding off the very first complete edition of the Divine Comedy.