![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Format: BOOK Label & Cat.Number: Testcard / Ventil Verlag Release Year: 1996 Note: the legendary SOUND-issue! ZOVIET FRANCE - compendium, ORGANUM, LE SYNDICAT, JOHN CAGE, DRONE RECORDS, ARTWARE AUDIO, etc etc. 312 pages. german language
Price (incl. 19% VAT): €15.00 More Info"Die dritte Ausgabe widmet sich dem Thema 'SOUND' und ist somit für alle Interessierten experimenteller Klänge geradezu prädestiniert! Es wird eingegangen auf Organum, Zoviet France (riesiger und absolut umfassender Bericht!), Le Syndicat, Kraftwerk, John Cage, Artware Audio, Drone Records, und und und..wieder massig Rezensionen, ausgewählte Diskographie zum Thema, etc.. da kommt man nicht drum herum, außerdem hat John Lennon bereits 1966 gesagt: " Testcard ist jetzt schon populärer als JESUS! " [Drone Records 1996] www.testcard.de Inhaltsverzeichnis The Art Of Noise/The Noise Of Art Eine kleine Geschichte der »Sound Culture« von Luigi Russolo bis John Cage, von Psychedelic bis Techno Soziale Verhältnisse – Klangverhältnisse Roger Behrens über die Frage, ob bereits im musikalischen Material politische Inhalte angelegt werden können Sounds From Dreamland/Ghostland Rigobert Dittmann und Achim Wollscheid über Klang und Assoziation Organum. »... ich kann mir sehr gut vorstellen, keine Musik mehr zu machen.« Ein Musikerportrait von Sascha Ziehn Le Syndicat. Aufsichtsbericht von Ruelgo The Dwarf Selbstportrait der postfuturistischen Noise-Band :Zoviet*France: für alle! Drone Records. Musikalisches Rotationsprinzip Portrait des Bremer Labels für Geräuschmusik und musikalische »Arte povera« Artware Audio Von Dada bis Hanatarash – Leben für die brachialen Wahrheiten. Gespräch mit Donna Klemm, Inhaberin des ältesten deutschen Mailorders für Geräuschmusik und »Extreme culture« Die hysterische Phase der Beach Boys Im Gespräch mit Albrecht Kunze. Die Klang- und Studioexperimente der Beach Boys in den 60ern. Rhythmus, Roots & Robotron. Kraftwerk und die Folgen Elegant Dub Boutique Vol.2 Eine kurze Einführung in die Klangwelten des Dub, von Nikola Duric. Sound & Dichotomie. Georg Graewes Label Random Acoustics. Felix Klopotek über das deutsche Free Jazz-Label Digital ist verbesserbar Ein Gespräch mit Hans Peter Kuhn über dessen Klanginstallationen. Listen and repeat Vom großen Elektro-Boom und der Entpolitisierung des Pop. Klänge aus einer fremden Welt Die Anfänge elektronischer Klangerzeugung. Sigmar Berrisch Elektronenröhren, das Theremin, das Dynamophon und andere »exotische« Instrumente. Klangkatastrophen. John Cage und Morton Feldman im Vergleich. Christina Tröger über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Komponisten. Avantgardistische Geräuschmusik in Russland Caroline Schramm über die kommunistisch bewegte futuristische Musik in Russland Sounds & Noises Auswahldiskographie Ich sehe was, was du nicht hörst Marcel Beyers ›Flughunde‹ Sound und Film Frank Hoffmann über Musik und Geräuscheinsatz in den Filmen von David Lynch So oder So Im Gespräch mit Christoph Schlingensief über Ton in seinen Filmen Tonträger- und Buchrezensionen |
© 2007 Drone Records | | Celler Strasse 33, 28205 Bremen, Germany | Privacy and cookies policy | Impressum / Allgemeine Geschaftsbedingungen / Haftungsausschluss | Links to the scene |